Studium

Das Forschungsinstitut sieht es als seine Aufgabe auch zur Aus- und Weiterbildung junger ForscherInnen und StudentInnen beizutragen. Diesem Auftrag kommen unsere MitarbeiterInnen und ÄrztInnen in verschiedenen Lehrveranstaltungen und Schulungen in und außerhalb des Hermann Buhl Instituts nach. Informationen zu einzelnen Veranstaltungen, oder zu Praktika finden Sie untenstehend.IMAG1146

Lehrveranstaltungen der Universität Innsbruck

621129 | Anwendung von Präventiv- und TrainingsprogrammenUni_Logo_4C
Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph

Kenntnis und Realisierung von Bewegungs- und Trainingsprogrammen bei unterschiedlichen Zielsetzungen und Zielgruppen nach didaktischen Richtlinien; Kenntnis und Beurteilung von Wahrnehmungsprozessen in der Kommunikation, kommunikative Kompetenz; Kenntnis und Beurteilung von Strukturen und Entscheidungsprozessen in sportwissenschaftlichen Anwendungs- und Berufsfeldern

621143 | Wassergymnastik: Tauchen
Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph

Kompetenzvermittlung für die Organisaton, Durchführung und Leitung vielseitiger Übungs- und Spielformen in der Bewegungswelt Wasser. Mit Taucheinheiten in München und Starnberg.

621130 | Problemanalyse und Forschung im Gesundheitssport
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Faulhaber Martin, Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph

Anwendung fachspezifischer Kenntnisse und Forschungsmethoden zur Bearbeitung von präventiven Problemstellungen im Gesundheitssport

begleiteter Theorie-Praxistransfer; pädagogisch-didaktische Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Reflexion und Evaluation der praktischen Ausbildung

begleiteter Theorie-Praxistransfer; pädagogisch-didaktische Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Reflexion und Evaluation der praktischen Ausbildung

621189 Aktuelle Forschung in der Trainingstherapie
Dipl. Sportwiss. Pramsohler Stephan

Kentnisse über die aktuelle Forschungslage der Trainingstherapie, Erarbeitung von eigenen Forschungskonzepten

Verfassen einer Dissertation bei Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph
für Doctor of Philosophy-Doktoratsstudium Sportwissenschaft


Lehrveranstaltungen der Universität Ulm

MED28346.001 | W 81 Höhen- und Hypoxiemedizin (Blockseminar)uulm
Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph, Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Faulhaber Martin, Dr. Gunnar Treff, Dipl. Sportwiss. Pramsohler Stephan, Rausch Linda MSc.

Höhenphysiologie, Höhenkrankheiten, Akklimatisation, Unfälle am Berg und erste ärztliche Hilfe, Höhentraining, Einsatz der Hypoxie in der Akklimatisation und Therapie, Aus der Höhenmedizin lernen für die Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz, Cerebralem Ödem und Lungenödem im Krankenhaus und der ambulanten Praxis; Hypoxie und Aging; Sicherung am Berg, Praktische Übungen bei der Versorgung Verunfallter, Durchführung eines Höhenverträglichkeitstests in der Hypoxie, Packen einer Expeditionsapotheke, Polysomnographie eines Probanden in simulterter Höhe von 4500m.

Verfassen einer Dissertation bei Univ.-Prof. Dr. Netzer Nikolaus Christoph
für die Doktoratsstudien Doktor für Humanbiologie und Doktor für Medizin


Praktika

Das Hermann Buhl Institut betreut in Zusammenarbeit mit der Fachklinik Ghersburg für geriatrische Rehabilitation eine Vielzahl von PraktikantInnen. Grundsätzlich bieten wir Praktika für Studenten der Universität Innsbruck, für Schüler, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und für die Ergotherapie an. Für Informationen über freie Praktikumszeiten und den Ablauf kontaktieren Sie uns bitte via Kontaktseite.