Das Hermann Buhl Institut bietet jedes Semester an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, Seminare und Exkursionen zum Thema Höhen- und Tiefenmedizin an. Die Ausbildung wird nach PADI Standards durch den PADI Instruktor Univ. Prof. Dr. Nikolaus Netzer (OWI#955155), PADI Instruktorin Frau Petra Netzer und dem Münchner Tauchmediziner Dr. Thomas Michael Klemme bei der Berufsfeuerwehr München, Feuerwache 5 (Ramersdorf) durchgeführt.
Die theoretischen Einheiten beinhalten:
- Tauchphysiologie I – III (Vortragende: Frau Netzer)
- Tiefenspezifische Erkrankungen I – III (Vortragender: Prof. Dr. Netzer)
- Kontraindikationen beim Tauchen (Vortragender: Prof. Dr. Netzer)
- Wasserökonomie und Tierwelt (Vortragende: Frau Netzer)
- Höhen- und Tiefenphysiologie I – III (Vortragender: Prof. Dr. Netzer)
Hier wird speziell auf Hypobarie, Hyperbarie, verschiedene Gasgemische und die daraus resultierenden physiologischen Abläufe im Körper eingegangen.
Die praktischen Einheiten finden in München und Ägypten statt. In Ägypten absolvieren die Teilnehmer/innen 10 Tauchgänge, davon zwei Nachttauchgänge.
Bei Fragen oder Interesse zur Teilnahme bitten wir Sie uns zu kontaktieren.